Allgemeine Geschäftsbedingungen 

Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Kurse, Workshops, Programme und Retreats, die üner hatha-yoga.at angeboten werden, unabhängig davon, ob sie vor Ort oder online stattfinden. Mit der Anmeldung zu einem Angebot erkennt der/die Teilnehmer*in diese AGB verbindlich an.

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Anmeldung und Vertragsabschluss

Die Anmeldung erfolgt über das Online-Formular, per E-Mail oder persönlich und ist verbindlich, sobald eine schriftliche Anmeldebestätigung erfolgt ist. Mit dieser Bestätigung kommt der Vertrag zustande.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht erst nach Eingang der vollständigen Kursgebühr.

Zahlungsbedingungen

Die Kursgebühr ist nach Erhalt der Anmeldebestätigung innerhalb von 7 Tagen vollständig zu begleichen, sofern in der Kursbeschreibung nichts anderes angegeben ist.

Bei kurzfristiger Anmeldung (weniger als 7 Tage vor Kursbeginn) ist der Betrag umgehend fällig. Eine Teilnahme ist nur nach vollständiger Bezahlung möglich.

Im Falle eines Zahlungsverzugs behält sich die Yogaschule das Recht vor, den Platz weiterzugeben oder vom Vertrag zurückzutreten.

Kursorganisation und Teilnahmebedingungen

Unsere Kurse folgen den Lehren und Prinzipien von Sadhguru Gurukulam und sind als aufeinander aufbauende Prozesse konzipiert. Um die volle Erfahrung zu ermöglichen, ist die Teilnahme an allen Kurseinheiten vorgesehen.

Die Teilnehmer*innen sind angehalten, pünktlich zu erscheinen und die Kurszeiten vollständig einzuhalten.
Bei verspätetem Eintreffen (mehr als 15 Minuten nach Beginn), vorzeitigem Verlassen oder versäumten Einheiten besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Nachholung.

Die Yogaschule behält sich vor, Kurse bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus organisatorischen Gründen (z. B. Krankheit der Lehrperson, höhere Gewalt) abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall wird die bereits bezahlte Kursgebühr vollständig rückerstattet oder auf Wunsch auf einen späteren Termin übertragen.

Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.

Stornierungsbedingungen

Mit deiner Anmeldung zu einem Kurs, Workshop oder Retreat reservierst du verbindlich einen Platz. Unsere Angebote sind als aufeinander aufbauende Prozesse konzipiert, die nur bei vollständiger Teilnahme ihre volle Wirkung entfalten können. Bitte plane deine Zeit so, dass du pünktlich und vollständig an allen Einheiten teilnimmst.

Bei verspätetem Eintreffen (mehr als 15 Minuten nach Beginn), vorzeitigem Verlassen oder versäumten Terminen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Nachholung.

Stornierung durch Teilnehmer*innen

Solltest du deine Teilnahme stornieren müssen, gelten folgende Bedingungen:

  • Bis 21 Tage vor Kursbeginn: 100 % Rückerstattung der Kursgebühr

  • 7 bis 20 Tage vor Kursbeginn: 50 % Rückerstattung der Kursgebühr

  • Ab 6 Tagen vor Kursbeginn oder bei Nichterscheinen: keine Rückerstattung

Ist die Kursgebühr zum Zeitpunkt der Stornierung noch nicht bezahlt, bleibt der entsprechende Betrag gemäß obiger Staffelung fällig.

Umbuchung, Übertragung oder Krankheitsfall

Wenn du aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen kannst, sende bitte ein ärztliches Attest. In diesem Fall kann deine Anmeldung einmalig und ohne zusätzliche Kosten auf einen späteren Termin oder ein vergleichbares Angebot verschoben werden.

Eine freiwillige Umbuchung (ohne ärztliches Attest) ist bis spätestens 7 Tage vor Kursbeginn möglich. Hierfür wird eine Bearbeitungsgebühr von 10 % der Kursgebühr erhoben. Nach Kursbeginn ist keine Umbuchung mehr möglich.

Du kannst deinen Platz auch auf ein anderes Programm innerhalb der nächsten 12 Monate übertragen. Für diese Übertragung fällt ebenfalls eine Bearbeitungsgebühr von 10 % des Programmpreises an.

Wichtig: Für Programme, die 50 € oder weniger kosten, bieten wir keine Stornierung, Umbuchung oder Rückerstattung an.

Kein gesetzliches Widerrufsrecht

Bitte beachte: Bei unseren Kursen, Workshops und Retreats handelt es sich um zeitlich festgelegte Freizeitveranstaltungen. Daher besteht gemäß § 5f Z 7 Konsumentenschutzgesetz (KSchG) kein gesetzliches Widerrufsrecht bei Online-Buchung.

Die oben genannten Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen gelten als freiwillige Regelung über dieses gesetzliche Maß hinaus.

Teilnahmevoraussetzungen und Eigenverantwortung

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Die angebotenen Übungen setzen normale physische und psychische Belastbarkeit voraus.
Teilnehmer*innen sind verpflichtet, die Lehrperson vor Kursbeginn über gesundheitliche Einschränkungen, Verletzungen oder Schwangerschaft zu informieren.

Die Kurse ersetzen keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Bei gesundheitlichen Bedenken sollte vor Teilnahme ärztlicher Rat eingeholt werden.

Haftung

Die Yogaschule übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die durch unsachgemäße Ausführung von Übungen, durch eigenes Verhalten oder durch Nichtbeachtung der Anweisungen entstehen.

Die Haftung der Yogaschule und der Lehrpersonen ist – soweit gesetzlich zulässig – auf Fälle von grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beschränkt.

Für mitgebrachte Wertgegenstände oder persönliche Gegenstände wird keine Haftung übernommen.

Urheberrecht

Alle Kursunterlagen, Videos, Audioaufnahmen und sonstigen Materialien sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Yogaschule weder vervielfältigt noch weitergegeben werden.

Shopping Cart